Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

RBA's big challenge with unemployment - Westpac

Bill Evans, an analyst at Westpac, raises concerns over the Reserve Bank of Australia’s (RBA) next policy move, in the wake of the Australian labor market challenges.

Key Quotes:

“The Reserve Bank Board minutes for the July meeting have sent a clear message that the Board plans to pause in its easing cycle at the next meeting in August.

Following the release of the minutes I wrote: the best way to assess the likelihood of a move in August is to compare the wording in the June minutes with the wording in the July minutes.

Furthermore, the minutes do state that “the Board will continue to monitor developments in the labor market closely, and adjust monetary policy if needed”. 

However, there will be considerable interest in the forecasts which the RBA provides in the Statement on Monetary Policy that will be released on August 9 following the Board meeting on August 6.

Whilst these forecasts are not expected to trigger an immediate policy move they will be very important for the policy profile over the next few months.

Trend growth is not sufficient to lower the unemployment rate, challenging the RBA to raise its forecast for the unemployment rate in 2020 to 5.25%. That is a long way from the Governor’s desired 4.5% target.

The vulnerability of the unemployment forecast also requires a very realistic expectation that the RBA will not wait until November to deliver the next move with every meeting after August likely to be very much a live meeting.”

Asian stocks drop on falling odds of aggressive Fed easing

Asian stocks are reporting moderate losses at press time on falling odds of an aggressive US Federal Reserve rate cut later this months. As of writing
Mehr darüber lesen Previous

Gold technical analysis: Bounces off 23.6% Fibo. towards $1436.50/37 supply zone

Gold is again being bought as it reverses from 23.6% Fibonacci retracement of June-July advances to $1,427 by early Monday.
Mehr darüber lesen Next