Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

AUD/USD keeps the red below 2-week tops, US inflation figures in spotlight

   •  A modest USD rebound prompts some profit-taking at higher levels. 
   •  Pickup in the US bond yields adds to the downward pressure. 
   •  US CPI print/Chinese macro data should provide a fresh directional impetus. 

The AUD/USD pair struggled to build on the early uptick and retreated around 25-30 pips from fresh two-week tops. 

The pair built on its recent gains and rose to an intraday high level of 0.7885 during the Asian session on Tuesday. The bullish move was supported by upbeat Aussie NAB Business Confidence index, which to some extent was negated by a sharper than expected drop in monthly home loan figures. 

The up-move, however, lost steam ahead of the 0.7900 handle and a modest US Dollar rebound prompted some profit-taking at higher levels, especially after the post-NFP upsurge of over 100-pips. This coupled with a goodish pickup in the US Treasury bond yields further collaborated towards keeping a lid on any further up-move for higher-yielding currencies - like the Aussie. 

Meanwhile, the downside remained cushioned as traders refrained from placing aggressive bets ahead of the latest US inflation figures, which is likely to influence Fed rate hike expectations. Apart from this, a flurry of Chinese macro releases on Wednesday would further contribute towards determining the pair's near-term trajectory. 

Technical levels to watch

Immediate support is pegged near 0.7845 level, below which the pair could correct further towards 100-day SMA support near the 0.7820 region. On the upside, momentum beyond 0.7885 level, leading to a subsequent breakthrough the 0.7900 handle, now seems to pave the way for an extension of the pair up-move further towards 0.7945-50 supply zone.
 

Germany’s BDI: German industry needs Brexit clarity next week - RTRS

Reuters reports comments from Joachim Lang, Managing Director of Germany’s BDI industry association, as he says that the German companies need a clari
Mehr darüber lesen Previous

United States NFIB Business Optimism Index came in at 107.6, above forecasts (107.1) in February

United States NFIB Business Optimism Index came in at 107.6, above forecasts (107.1) in February
Mehr darüber lesen Next