Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

JPY: The beginning of the end of QE - Rabobank

Jane Foley, Research Analyst at Westpac, notes that last week BoJ Governor Kuroda acknowledged some of the downsides of negative interest rates and asset purchases programmes.

Key Quotes

“He commented that they can hit the profits of financial institutions while low long-term yields can hurt other business by forcing them to put aside more money for long term pension obligations. For some time dissenting BoJ committee member Kiuchi has been arguing that the marginal effects of the BoJ’s QQE policy have been diminishing and that the benefits “had already been outweighed by the side effects”. A newswire report yesterday that the BoJ was studying ways to steepen the yield curve – which could imply tapering the purchased of long dated bonds – further heightened the market’s sensitivities regarding the future of ultra-accommodative policies.

Recent Japanese data has been mixed but with inflation still very weak it would seem more likely that the BoJ would be persuaded to increase rather than taper asset purchases. Even so, we have been arguing that unless US yields push higher a soggy USD will continue to prevent the BoJ from being able to increase the value of the USD/JPY significantly.

We see the risks to USD/JPY, however, as asymmetric and the currency pair could drop heavily if the BoJ was seen to be pulling away from policy accommodation at this juncture. Although the market is hoping that the BoJ can pull something out of its sleeve, there is significant risk that the market will be disappointed. Not only is it likely that USD/JPY will trade heavily into the end of the year, but without a show of innovation from the BoJ next week scepticism over the outlook for bond buying programmes could also extend.”

EUR/USD neutral near term, between 1.1150/1.1330 – UOB

The research team at UOB Group has noted the neutral bias on EUR/USD, likely to keep the consolidative theme between 1.1150 and 1.1330 in the next wee
Mehr darüber lesen Previous

UK jobs preview: What to expect of GBP/USD?

The GBP/USD pair extends its rebound beyond 1.32 handle, with a major turnaround in risk sentiment providing fresh impetus to the going recovery in th
Mehr darüber lesen Next