Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

NZ REINZ housing data: Just a hint of cooling - ANZ

Sharon Zollner, Senior Economist at ANZ, notes that the NZ’s house sales bounced back 9.4% in August after a sharp fall in July (sa) – with Auckland the notable exception.

Key Quotes

“Despite the lift, sales are nearly 10% off their May peak. Historically quick days to sell suggest this reflects supply shortages, rather than waning demand. House prices fell in most regions in August but continue to trend up, albeit a little more slowly. It is too early to see the impact of tighter LVR restrictions.

Key Results

  • National sales volumes rebounded in August, lifting 9.4% m/m (sa). This follows falls over the prior three months and a 10.4% m/m fall in July. But despite the lift, turnover remains reasonably low (particularly as a proportion of the housing stock), with REINZ noting that a lack of inventory (-18% y/y) has been a key handbrake on sales.
  • Across the regions, house sales fell in Auckland (-0.8% m/m, failing to bounce back from a 7.8% fall in July), but lifted everywhere else. Prices eased in all the main centres during the month, but are up 1-4% across the country on a 3m/3m basis (2.1% national average).
  • At just 30, days to sell remain historically low. This is a clear sign that while turnover is lower, demand pressures remain strong.
  • Our preferred measure of house prices – the REINZ Stratified House Price Index – fell a seasonally adjusted 2.2% m/m. This is the first monthly drop in prices since October 2015, and follows a phenomenal run of price growth. In fact, in July, three month average prices were annualising at 25%. That measure of the rate of growth did soften in August, but at 19%, remains strong.
  • Auckland price growth by this measure is around average, while Wellington is the strongest of the regions, with annualised 3- month price growth of 27%. The North Island remains stronger than the South (Christchurch 16.2%, Other South Island 13.1%).
  • For completeness, median house prices (which are susceptible to the composition of houses sold) fell 1.9% m/m after rising 2.4% in July.”

NZD/USD: Bulls testing hourly 20-SMA resistance

The NZD/USD pair stalls the Asian recovery as we head into early Europe, as the bulls await the European open for next push higher. NZD/USD awaits NZ
Mehr darüber lesen Next