Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Back

EUR/USD lies eyes on 1.3000

The demand for the single currency remains depressed on Friday, as the US ‘sequester’ is bolstering the increasing risk aversion. Mixed data from the euro area are weighting on the cross as well, adding to the downside.

“EUR/USD we are beginning to suspect that the upside corrective phase terminated at 1.3163, which suggests that attention should revert to 1.3000”, signalled Karen Jones, Head of FICC Technical Analysis at Commerzbank. The expert also added that the initial target is located at 1.2679/81 (61.8% retracement of up-move from summer ’12 and November lows).

Forex Flash: Tracking Japanese household investment – ANZ

Recent attention had focused on the record sales of AUD bonds by Mrs. Watanabe (the personification of Japanese households) as a reason for the underperformance of AUD/USD. There has however been much less attention on Mrs. Watanabe’s NZD bond holdings, which had increased contrary to expectations.
Mehr darüber lesen Previous

Forex: USD/JPY backs away from 93.00

Even though the dollar managed to print a higher high versus the yen on Friday, it lacked momentum to extend gains beyond the 93.00 mark and pulled back slightly ahead of the NY opening.
Mehr darüber lesen Next