Vor- und Nachteile des Intraday-Handels
Nachteile des Intraday-Handels
So eröffnet und schließt man Positionen beim Intraday-Handel
Strategie des gleitenden Durchschnitts
Wie der Name schon sagt, ist Intraday-Handel – auch bekannt als Day-Trading – ein Handelsstil, bei dem alle Positionen innerhalb desselben Handelstages eröffnet und geschlossen werden. Anstatt Positionen über Nacht oder für mehrere Tage zu halten, zielen Intraday-Händler darauf ab, von kurzfristigen Kursbewegungen innerhalb eines einzelnen Tages zu profitieren. Diese Handelsform hat eine lange Geschichte. Sie begann 1867 mit der Erfindung der Tickerbandmaschinen, die Telegrafendrähte und Morsecode nutzten, um Aktienkurse zu übertragen. Damals erfolgte der gesamte Handel über Broker, und die Tickerbänder zeigten Echtzeitaktivität von den Handelsplätzen an. Ein großer Wandel kam 1971 mit der Einführung der elektronischen Kommunikationsnetze (ECNs). Diese digitalen Marktplätze ermöglichten es Einzelpersonen, Aktien elektronisch zu kaufen und zu verkaufen, ohne einen traditionellen Broker zu benötigen. ECNs machten das Day-Trading zugänglicher und unter Privatanlegern beliebter. Heute sind ECNs von Online-Brokern und Handelsplattformen immer noch weit verbreitet, um Käufer und Verkäufer effizient zu matchen und ihnen Zugang zum Day-Trading zu geben.Was ist der Intraday-Handel?
Abhängig von ihrem Kapital, ihrer verfügbaren Zeit und ihrer Risikobereitschaft haben Trader die Wahl zwischen demSwing-Handel und dem Intraday-Handel: Die Wahl einer für Sie geeigneten Strategie ist einer der Schlüsselelemente beim Starten des Handels. Der Intraday-Handel ist intensiver und schneller und erfordert schnelle Entscheidungen und die ständige Überwachung der Märkte.Intraday- vs. Swing-Handel
Intraday-Händler verwenden verschiedene Ansätze, um ihre Gewinne zu maximieren. Schauen wir uns einige der beliebtesten Intraday-Strategien an. Der Trendhandel ist eine der zuverlässigsten und am häufigsten verwendeten Intraday-Handelsstrategien. Die Kernidee ist einfach: Erkennen Sie die Richtung, in die sich der Markt bewegt – aufwärts, abwärts oder seitwärts – und handeln Sie in Übereinstimmung mit diesem Trend. Dazu analysieren Trader zuerst den Markt, um dessen Gesamtrichtung zu bestimmen. Sobald ein Trend bestätigt ist, gehen sie eine Position ein, die ihm folgt, und versuchen, diese Position den ganzen Tag über zu halten, um vom Momentum zu profitieren. Verschiedene technische Indikatoren helfen Tradern dabei, Trends zu erkennen und zu bestätigen. Zu den gängigen Tools gehören Trendlinien, gleitende Durchschnitte und momentum-basierte Indikatoren wie der der Relative Strength Index (RSI) und andere Oszillatoren. Im untenstehenden Beispiel sehen Sie vertikale Linien, die von oben nach unten verlaufen – diese werden als Tagstrenner bezeichnet. Sie trennen jeden Handelstag auf dem Chart. Die Kursbewegung zwischen zwei vertikalen Linien repräsentiert einen vollständigen Handelstag, von Markteröffnung bis zum Schluss.Intraday-Handelsstrategien
1. Trendhandel
Im obigen Chart zeigt ein Durchbruch unter die Trendlinie, gefolgt von einem erneuten Test, einen möglichen Verkaufs-Einstiegspunkt bei Punkt 1 – ein gängiges Setup für Ausbruchhändler. Diese Bestätigung erlaubte eine Short-Position, die mit dem neu entstehenden Abwärtstrend übereinstimmt. Da es sich um einen Intraday-Trade handelte, wurde die Position geschlossen, bevor der Kurs den End-of-Day-Marker bei Punkt 2 erreichte, wie durch die vertikale Linie angegeben. Dies stellte sicher, dass der Trade innerhalb derselben Handelssitzung abgeschlossen wurde.
2. Scalping
Scalping ist eine Intraday-Handelsstrategie, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Tradern eingesetzt wird. Der Plan besteht darin, von kleinen Kursbewegungen in Minuten zu profitieren. In diesem Fall eröffnen Trader Positionen und lassen sie für ein paar Minuten geöffnet, je nachdem, in welche Richtung sich der Kurs bewegt.
Scalping ist für aktive Day-Trader, die ihre Handelsbildschirme überwachen können, um Kursdifferenzierungen zu erkennen, perfekt geeignet. Wenn der Kurs eines Vermögenswerts steigt, gehen die Trader in eine Kaufposition und schließen sie sofort, wenn er zu fallen beginnt.
Kaufen, Verkaufen und Verlassen von Positionen erfolgen hier mehrfach am Tag. Scalping ist eine ideale Intraday-Handelsstrategie für liquide Märkte, die es einem ermöglichen, die Position problemlos zu eröffnen und zu schließen. Aufgrund des hohen Verlustrisikos in einem volatilen Markt sollte die Strategie nur mit großer Vorsicht eingesetzt werden.
3. Nachrichtenhandel
Nachrichten neigen dazu, erhebliche Kursschwankungen auszulösen, die viele professionelle Trader nutzen. Der Kurs eines Vermögenswerts bewegt sich normalerweise je nach den Interpretationen der Ergebnisse verschiedener Nachrichtenereignisse durch die Händler.
Nachrichtenereignisse führen zu hoher Volatilität, die es Intraday-Händlern ermöglicht, schnell Long- und Short-Positionen einzugehen. Aus diesem Grund sind Wirtschaftskalender unerlässlich, da sie Intraday-Händlern einen Überblick über potenzielle marktbewegende Ereignisse geben.
Sie können mehr über die verschiedenen Handelsstrategien in unserem Artikel Handelsstrategien. So finden Sie in nur 10 Minuten diejenigen, die Ihren Zielen am besten entspren lesen
Vor- und Nachteile des Intraday-Handels
Vorteile des Intraday-Handels
Nachteile des Intraday-Handels
Beim Intraday-Handel ist Timing alles – Sie müssen Positionen schnell und entschlossen eröffnen und schließen. Um dies effektiv zu tun, ist es wichtig, optimale Ein- und Ausstiegspunkte im Markt zu identifizieren. Deshalb verlassen sich Intraday-Händler oft auf technische Hilfsmittel wie gleitende Durchschnitte und Candlestick-Muster, die helfen, verlässliche Kursniveaus für Käufe und Verkäufe innerhalb eines einzigen Handelstages hervorzuheben. Wie im untenstehenden Beispiel kann ein Trader einen kurzfristigen gleitenden Durchschnitt verwenden, wie z. B. einen 50-Tage-Durchschnitt (MA). Der 50 MA könnte als Intraday-Trend fungieren. Liegt der Kurs über dem 50-Tage-MA, liegt ein Aufwärttrend vor. Liegt er darunter, ist der Intraday-Trend abwärts. Ein Anstieg auf den 50 MA wird als Intraday-Signal angesehen. Für ein Ausstiegssignal verwenden Trader niedrigere MAs, wie z.B. den 13 MA. Ein Kursabschluss unterhalb dieses MA signalisiert ein Ausstiegssignal.So eröffnet und schließt man Positionen beim Intraday-Handel
Strategie des gleitenden Durchschnitts
Der blaue MA ist der 50-Tage-Durchschnitt, und der rote MA ist der 13-Tage-Durchschnitt. Beachten Sie, dass ein Trader ein anderes Set von MAs verwenden kann, das im jeweiligen Anwendungsfall angemessen erscheint.
Intraday-Handelsstrategien wären ohne ein klares Verständnis der Implikationen des Candlestick-Musters nicht vollständig. Das Erkennen von Candlesticks erleichtert es, Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Umhüllende Kerzenmuster treten auf, wenn der Körper einer Kerze den der vorherigen Kerze umhüllt. Je größer die Anzahl der Kerzen in einem bestimmten Muster, desto stärker der Trend.Candlestick-Muster
Umhüllende Kerzenmuster
Bullische umhüllende Muster signalisieren einen Aufwärtstrend. Sie treten auf, wann immer sich ein Markt nach unten bewegt, und dann plötzlich ein bullischer Candlestick auftritt, dessen ganzer Körper die vorherige Verkaufskerze abdeckt.
1. Kleiner Körper
2. Die umhüllende Kerze deckt den eigentlichen Körper der ersten Kerze ab
Eine bärische umhüllende Kerze dagegen bedeutet ein Verkaufssignal. Sie tritt auf, wenn der Markt steigt, und eine starke bärische oder Verkaufskerze erscheint, die die vorherige bullische Kerze umhüllt.
1. Bärische Umhüllung
Hammermuster
Hammermuster-Kerzen signalisieren eine potenzielle Kursumkehr. Sie treten auf, wenn der Körper einer Kerze an einem Ende einer Kerze sitzt. Ein Intraday-Trader kann sie verwenden, um einen Trade einzugehen und einen Stop Loss am unteren oder oberen Ende der Kerze zu platzieren.
1. Hammer
2. Hanging Man
Der Intraday-Handel ist mit niedrigeren Zeitrahmen verbunden, bei denen das Risiko tendenziell hoch ist. Aus diesem Grund sollten Händler besonders vorsichtig sein, wenn sie Positionen eingehen, um Verluste zu minimieren. Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen helfen, die Risiken zu managen: Wenn Sie sich mit einem soliden Handelsplan, einer Risikostrategie und einer Wissensbasis rüsten, können Sie das Beste aus dem Intraday-Handel bei Octa herausholen.Risikomanagement
Abschließende Gedanken