Was ist eine Grid-Trading-Strategie?
Warum verwenden Forex-Trader die Grid-Trading-Strategie?
Die Grid-Trading-Strategie ohne Absicherung
Vor- und Nachteile des Grid-Tradings
Tipps für erfolgreiches Grid-Trading
Grid-Trading ist ideal für erfahrene Trader, die die regelmäßige Volatilität auf den Währungs- und CFD-Märkten mit Hilfe von Limit- und Stop-Orders nutzen möchten. Erfahren Sie mehr über die Grid-Trading-Strategie und die Bedeutung von schwebenden Orders, um Ihren Ansatz für das Forex-Trading auf ein Expertenniveau zu bringen.

Es gibt Hunderte von Trading-Strategien, die von neuen und erfahrenen Tradern verwendet werden. Die bekannteste Strategie ist die Preisaktionsstrategie, bei der Trader dem Trend folgen. Andere gängige Ansätze sind Scalping, Swing-Trading und Absicherungsstrategien.
Die Herausforderung für jeden neuen Trader besteht darin, eine Handelsmethode zu finden, die seinem Stil entspricht. Bei der Fülle an Informationen zu Strategien im Internet sind neue Trader oft verwirrt, welche Strategie die beste ist. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Grid-Trading-Strategie, die häufig von erfahreneren Tradern verwendet wird.
Auf den Finanzmärkten ist Grid-Trading eine Strategie, die sowohl Kauf- als auch Verkaufsorders auf vordefinierten Kursniveaus oberhalb und unterhalb eines Basispreises platziert. Diese Orders sind in einem strukturierten Raster mit festen oder strategisch platzierten Intervallen angeordnet. Das Ziel ist es, von kleinen Kursschwankungen zu profitieren, indem man wiederholt günstig kauft und teuer verkauft. Diese Strategie ist am effektivsten in seitwärts tendierenden Märkten, wo Kurse in einem vorhersehbaren Bereich schwanken, kann aber auch für Trendmärkte angepasst werden. Beispiel für einen Range-Markt:Was ist eine Grid-Trading-Strategie?
Schritte beim Grid-Trading:
- Bestimmen Sie die Natur des Marktes – Trend oder Bereich. Wenn der Markt in einem Bereich schwankt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Wählen Sie den Basiskurs – die fettgedruckte grüne Linie ist der Basiskurs des Grids.
- Identifizieren Sie die Hochs und Tiefs – den Bereich. Die schwarzen Linien markieren diesen.
- Platzieren Sie Sell-Limit-Orders oberhalb des Basiskurses – grün – und Buy-Limit-Orders unterhalb des Kurses.
- Die Limit-Orders sollten in gleichen Abständen platziert werden.
Arten des Grid-Tradings
Es gibt zwei Arten dieser Strategie:
- Reines Trading-Grid
Das Prinzip besteht darin, Kauf- und Verkaufsorders zu platzieren, ohne die Richtung des Marktes zu beachten. Sie setzen spezifische Kurse fest, zu denen Sie kaufen oder verkaufen möchten. Sobald diese Kurse erreicht werden, werden Ihre Orders ausgeführt. Die Richtung des Marktes ist dabei unerheblich – Ihre Orders werden dennoch durchgeführt.
- Modifiziertes Trading-Grid
In diesem Stil platzieren Sie weiterhin Kauf- und Verkaufsorders, nutzen sie jedoch nur, wenn der Markt in eine bestimmte Richtung, wie einen starken Auf- oder Abwärtstrend, geht. Auf diese Weise können Sie von diesen Trends profitieren, um bessere Trades zu machen.
Es gibt auch verschiedene Varianten des Grid-Tradings:
Symmetrisches Grid-Trading | Wenn Sie Ihre Limits setzen, sind die Orders gleich einem Startpreis. So können Sie von Kursauf- oder -abbewegungen profitieren. Bei starken Bewegungen in eine Richtung könnte dies allerdings zu Verlusten führen. |
Asymmetrisches Grid-Trading | Hierbei setzen Sie Ihre Orderniveaus basierend auf Ihrer Marktprognose mit unterschiedlichen Abständen fest. Erwarten Sie einen signifikanten Kursanstieg, platzieren Sie Kauforders näher beieinander und Verkaufsorders weiter voneinander entfernt. Dieser Ansatz hilft, Ihre Trades an die erwartete Marktbewegung anzupassen. |
Multi-Grid-Trading | Dieser Ansatz umfasst mehrere Grids auf unterschiedlichen Preisniveaus, um Marktbewegungen in verschiedenen Bereichen zu erfassen. Dies kann potenzielle Gewinne steigern, erfordert jedoch eine komplexere Überwachung und häufig mehr Kapital. |
Der Ansatz nutzt die durchschnittliche Volatilität der Währungs- und CFD-Märkte mithilfe von Limit- und Stop-Orders. Die schwebenden Kauf- und Verkaufsorders werden regelmäßig über dem Marktpreis platziert. Zum richtigen Einsatz ist es wichtig, schwebende Orders zu verstehen. Diese werden auf den meisten Forex-Plattformen angeboten und ermöglichen das Setzen von Orders, auch wenn die Trader selbst nicht manuell anwesend sind. Die zwei häufigsten Typen sind Limit- und Stop-Orders. Eine Buy-Limit-Order kauft ein Wertpapier zu einem bestimmten Kurs bzw. darunter. Eine Sell-Limit-Order verkauft zu einem bestimmten oder höheren Kurs. Ein Buy Stop hingegen kauft zu einem Kurs über dem aktuellen, ein Sell Stop verkauft zu einem Kurs unterhalb des aktuellen. Hierbei spricht man von Währungspaaren, Rohstoffen, Indizes, Kryptowährungen oder Aktien-CFDs. Wie man Limit-Orders bei Octa platziert:Warum verwenden Forex-Trader die Grid-Trading-Strategie?
Arten von schwebenden Orders
Um Limit-Orders zu platzieren, gehen Sie zum Tab "Neue Order" auf dem Desktop – 1. In der App befindet dieser sich in der unteren linken Ecke. Wählen Sie "Schwebende Order" und "Buy Limit" – 2.
Warum die Grid-Trading-Strategie?
Trader verwenden die Grid-Strategie aus mehreren Gründen:
- Erstens benötigt sie keine tiefen Kenntnisse zu den fundamentalen Marktveröffentlichungen, die im Wirtschaftskalender zu finden sind.
- Zweitens eignet sich der Ansatz für das Trading in Seitwärtsmärkten, die bei Trend-Tradern weniger beliebt sind.
Beispiel für Grid-Trading
Werfen wir einen Blick auf einen Chart. Wir nehmen das Währungspaar EURGBP als Beispiel.
Erinnern Sie sich an die beschriebenen Schritte:
- Die Marktnatur erkennen (Trend oder Bereich). Das Währungspaar EURGBP tradete in einem Bereich, daher gehen wir zu Schritt 2.
- Basiskurs wählen – die Grundlinie wird beim Kurs 0,83608 angezeigt.
- Hoch- und Tiefpunkte (den Bereich) identifizieren. Die blauen Linien markieren diese als die Kurse 0,84227 auf der oberen Seite und 0,83001 auf der unteren Seite.
- Sell-Limit-Orders oberhalb des Basiskurses und Buy-Limit-Orders unterhalb platzieren.
- Zur Kapitalabsicherung im Falle eines negativen Trades, platzieren Sie den Stop Loss über dem Sell Limit und unter dem Buy Limit.
Ein anderer Typ der Grid-Trading-Strategie ist ohne Absicherung. Dabei nutzt der Trader die oben erwähnten schwebenden Orders, ohne zwei gegensätzliche Trades zu benötigen. Der erste Schritt besteht darin, die Richtung des Wertpapiers zu bestimmen. Dies gelingt durch einen einfachen Blick auf den Chart, wo Sie erkennen, in welche Richtung er sich bewegt. Geht er aufwärts, zielt Ihre Strategie auf Kauforders ab. Danach sollten Sie die Einheitsgröße des Grids festlegen. Liegt der Marktpreis des Währungspaars EURUSD bei 1,1200 und Ihre Grid-Größe bei zehn Pips, platzieren Sie die Buy-Limit-Orders bei 1,1210, 1,1220 und 1,1230. Gleichzeitig setzen Sie Sell-Limit-Orders auf diesen Niveaus. Erreicht das Paar 1,1210, werden die Buy- und Sell-Limits initiiert. Steigt es weiter auf 1,1250, übersteigen die Gewinne der Buy-Limit-Trades die Verluste der Sell-Limit-Trades. Die Grid-Trading-Strategie ist ideal für erfahrene Trader, kann für Neulinge jedoch schwieriger sein. Um sie effektiv zu nutzen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, mehr zu lernen und mit einem Demokonto zu üben. So können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und den besten Weg zur Anwendung in Ihrem Trading finden.Die Grid-Trading-Strategie ohne Absicherung
Einige Vorteile des Grid-Tradings: Nachteile des Grid-Tradings:Vor- und Nachteile des Grid-Tradings
Grid-Trading ist besonders effizient, wenn sich der Markt innerhalb eines bestimmten Bereichs bewegt, statt langfristig nur in eine Richtung zu gehen. Einige Währungspaare eignen sich hierfür besser als andere. Beispielsweise bewegt sich EURGBP oft in einem Bereich und eignet sich daher gut. Yen-Paare (JPY) können ebenfalls geeignet sein, jedoch tendieren sie manchmal für längere Zeit in eine Richtung, was riskant sein kann. Beim Trading ist es essentiell, einen schützenden Plan für Ihr Kapital zu entwickeln, selbst wenn Ihre Grid-Trading-Strategie normalerweise gut läuft. Die Wahrscheinlichkeit, beim Grid-Trading zu gewinnen, liegt bei über 60 %. Entscheidend ist jedoch, im Vorfeld festzulegen, wie viel Verlust Sie bei jedem Trade in Kauf nehmen und sicherzustellen, dass, falls mehrere Trades laufen, das Gesamtrisiko nicht mehr als einen festgelegten Prozentsatz Ihres Gesamtkapitals ausmacht. Beispiel: Sollten Sie für einen Trade bereit sein, 100 $ Verlust einzugehen, empfiehlt es sich, bei drei Trades Ihr Gesamtrisiko auf maximal 300 $ zu begrenzen, um Ihr Kapital zu schützen. Mehr Informationen zu profitablen Handelsstrategien finden Sie in unserem Artikel "Trading-Strategien. Wie passen Sie die Strategie in 10 Minuten an Ihre Ziele an?".Ist Grid-Trading profitabel?
Tipps für erfolgreiches Grid-Trading
Abschließende Gedanken